Das kostenlose Immobilienportal Retz für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Retz:
Gemeinde: Retz
Bundesland: Niederösterreich
politischer Bezirk: Hollabrunn (HL)
Einwohnerzahl: 4216
Bevölkerungsdichte: 94 EW/km2
PLZ: 2070
Seehöhe: 252
Gemeindefläche: 45.01 km2
Vorwahl: 2942
Seen+Berge
Nordöstliches Flach- und Hügelland: Westliches Weinviertel Retz
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Retz" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Retz": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Retz:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Großsölk Grundstück Dimbach Grundstück Altlichtenwarth Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Retz:
Katastergemeinde (KG): Retz Altstadt
Retz Altstadt
Katastralgemeindenummer 18122 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 31037 (PG-Nr.) Postleitzahl 2070 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:2074 2081 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Hollabrunn BG-Code 3102
Katastergemeinde (KG): Obernalb
Obernalb
Katastralgemeindenummer 18116 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 31037 (PG-Nr.) Postleitzahl 2070 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:2074 2081 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Hollabrunn BG-Code 3102
Katastergemeinde (KG): Kleinhöflein
Kleinhöflein
Katastralgemeindenummer 18107 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 31037 (PG-Nr.) Postleitzahl 2070 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:2074 2081 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Hollabrunn BG-Code 3102
Katastergemeinde (KG): Unternalb
Unternalb
Katastralgemeindenummer 18128 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 31037 (PG-Nr.) Postleitzahl 2070 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:2074 2081 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Hollabrunn BG-Code 3102
Katastergemeinde (KG): Hofern
Hofern
Katastralgemeindenummer 18106 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 31037 (PG-Nr.) Postleitzahl 2070 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:2074 2081 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Hollabrunn BG-Code 3102
Katastergemeinde (KG): Retz Stadt
Retz Stadt
Katastralgemeindenummer 18123 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 31037 (PG-Nr.) Postleitzahl 2070 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:2074 2081 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Hollabrunn BG-Code 3102
Katastergemeinde (KG): Kleinriedenthal
Kleinriedenthal
Katastralgemeindenummer 18108 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 31037 (PG-Nr.) Postleitzahl 2070 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:2074 2081 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Hollabrunn BG-Code 3102
Ortschaft:
Kleinhöflein Retz Retz Retz Obernalb Retz Unternalb Retz Kleinriedenthal Retz Hofern Retz
Schule in der Nähe:
Volksschule Kirchenstraße, Kirchenstraße 1, 2070 Retz
Hauptschule Rockenbauerplatz, Rockenbauerplatz 2, 2070 Retz
Siedlungen:
Kümmerlkapelle,
Obernalb,
Unternalb,
Hofern,
Kleinhöflein,
Windmühle,
Thomerkapelle,
Retz,
Kleinriedenthal,
Hölzelmühle,
Konstantinhütte,
Services:
Grundbuch Retz
Grundbuchauszug Retz
Katasterplan DXF/PNG Retz
Anrainerverzeichnis Retz
www.urkundensammlung.at
Retz.Geographie.
Retz liegt im nordwestlichen Weinviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Stadtgemeinde umfasst 45,01 Quadratkilometer. 11,83 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Hofern, Kleinhöflein, Kleinriedenthal, Obernalb, Retz und Unternalb.
Retzbach (Niederösterreich).Geografie.
Retzbach liegt im Weinviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 18,14 Quadratkilometer. 6,34 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Mitterretzbach, Oberretzbach.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Kriegerdenkmal 1809 SC Retz Kalvarienberg (Retz) Dreifaltigkeitss?¤ule (Retz) Schu??bergmarter Retz Moritz von Eigner Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Retz Znaimertor Nalbertor Verderberhaus Retzer Windm?¼hle Rathaus (Retz)
Die Seite Kategorie: Retz aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Retz.Geschichte.18. und 19. Jahrhundert.
In den Jahren 1701 bis 1713 wurde der Kirchturm barockisiert, 1721 bis 1728 wurde die Kirche selbst vergrössert, umgebaut und barockisiert. Das Altarbild des Heiligen Stephan, gemalt von Leopold Kupelwieser, stammt aus dem Jahr 1852.Die erste Windmühle in Retz stammte aus dem Jahr 1772 und war aus Holz. Später bekam sie eine Nachbarin. Diese war bereits aus Stein errichtet. Diese Mühle wird aber nur noch als Wohnhaus genutzt. 1831 wurde die hölzerne Windmühle abgetragen und an deren Stelle die heute noch funktionstüchtige Mühle errichtet. An diesen Arbeiten war auch ein Maurer aus Liliendorf (Lesn?? u Znojma) im nahen Südmähren beteiligt. Er nutzte das erworbene Wissen, um in seinem Heimatort ebenfalls eine Windmühle zu erbauen, die später der Sohn des Retzer Windmüllers übernahm. 1927 wurde der Betrieb eingestellt. Für die TV-Serie "Der Kurier der Kaiserin" mit Klausjürgen Wussow wurde hier die Duellszene gedreht.Unweit von der Mühle befindet sich der Kalvarienberg. Er wurde in den Jahren 1727 bis 1737 errichtet und entstammt der Werkstatt von Jakob Seer.Am 1. November 1871 wurde Retz durch die Österreichische Nordwestbahn an das internationale Bahnnetz angeschlossen. 1896 wurde ein jüdisches Bethaus errichtet, das heute aber nicht mehr besteht. Das Postamt stammt aus dem Jahr 1897.
Retz.Geschichte.16. und 17. Jahrhundert.
Von 1568 bis 1569 wurde die ehemalige Kirche auf dem Hauptplatz durch Einbau einer Zwischendecke zum Rathaus umgebaut. Im Erdgeschoss wurde die Marienkapelle errichtet. Der Kunsttischler Jakob Barth aus Retz arbeitete über 30 Jahre an den Schnitzarbeiten.1576 wurde das Sgraffitohaus errichtet. 1928 wurden die inzwischen übermalten Bilder wiederentdeckt und freigelegt.Das auffällige Verderberhaus stammt aus dem Jahr 1583. Seinen Namen verdankt es der Familie Verderber, die das Haus im Jahr 1848 erwarb.Der Dreissigjährige Krieg brachte Zerstörungen und die Schweden unter Lennart Torstensson, die ihr Hauptquartier in Schrattenthal aufschlugen.Zwischen 1660 und 1670 wurde das Schloss der Familie Suttner-Gatterburg errichtet. Heute beheimatet es das Fahrradmuseum von Retz. Während der Dreharbeiten für die Fernsehserie "Julia - eine ungewöhnliche Frau" in den Jahren 1998 bis 2002 mit Christiane Hörbiger war hier der "Gendarmerieposten" untergebracht. 1680 kam die Pest in die Stadt. An sie erinnert die Dreifaltigkeitssäule am unteren Ende des Platzes.Seit dem Jahr 1696 dürfen die Häuser höher sein als die Stadtmauer. Dies nahmen die Dominikaner zum Anlass, ihr Kloster um ein drittes Stockwerk zu erhöhen.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz

|
Biete Handies Smartphones:
Sonderverkauf iPhone 15, 500EUR, iPhone 15 Pro, 700EUR, iPhone 14 Pro, 430EUR, Samsung S24 5G, 475EUR, Samsung S23, 280EUR
Feldkirch
Lage: Feldkirch
Originalinserat + Kontakt:
Sonderverkauf iPhone 15, 500EUR, iPhone 15 Pro, 700EUR, iPhone 14 Pro, 430EUR, Samsung S24 5G, 475EUR, Samsung S23, 280EUR
|
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Bildstock in Oberretzbach
Wirtschaftsgebäude in Retz Altstadt
Mariensäule in Retz Stadt
Bildstock in Unterretzbach
Grabsteine in Retz Altstadt
Portal in Retz Stadt
Schüttkasten in Retz Altstadt
Wegkapelle Thomermarter in Retz Altstadt
Figur hl Dismas in Retz Stadt
Scheune in Oberretzbach
Maria Immaculata-Säule in Retz Altstadt
Umfassungmauer, Habervelderturm in Retz Stadt
Katholische Pfarrkirche hl Jakobus der Ältere in Unterretzbach
Bildstock in Oberretzbach
Mariensäule in Retz Stadt
Dominikanerkloster in Retz Stadt
Wegkreuz Vergessener Herrgott in Unterretzbach
Figur hl Johannes Nepomuk in Retz Altstadt
Umfassungsmauer in Retz Altstadt
Retz.Sehenswürdigkeiten.
- und alter Stadtkern
- einer der grössten historischen Weinkeller Mitteleuropas (siehe Weblinks)
- Stadtmuseum Retz: findet sich im Bürgersaal im Rathaus
- Heimatmuseum und Südmährische Galerie, "Bürgerspital"
- Retz verfügt über ein Kino und einen Filmclub; das Kino befindet sich auf dem Hauptplatz
- Hauptplatz mit Pranger: unter dem Hauptplatz liegen ausgedehnte Weinkeller
- Rathaus: mit Rathausturm (es werden Führungen angeboten)
- Rathauskapelle: ausgestaltet mit prunkvollen Deckenfreskos
- Sgraffitohaus
- Verderberhaus
- Schloss Gatterburg
- Dominikanerkirche und Dominikanerkloster
- Stadtpfarrkirche St. Stephan: erstmals 1200 erwähnt
- Retzer Windmühle: eine der beiden letzten betriebsfähigen Windmühlen in Österreich, die einzige vollständig im Original erhaltene Windmühle in Österreich
- Kalvarienberg
- Soldatenfriedhof - liegt ein wenig versteckt unweit von Windmühle und Kalvarienberg. 1979 angelegt. Hier fanden alle zuvor im Weinviertel verstreut beerdigten deutschen Gefallenen eine gemeinsame Ruhestätte.
- das Fahrradmuseum befindet sich im Schüttkasten, unterhalb von Schloss Gatterburg
- der Nostalgiezug verkehrt am Wochenende auf der Strecke Retz-Drosendorf (siehe Verkehr)
[2]- Beim Eierstein handelt es sich um einen Felsen nordwestlich der Stadt, der an ein Riesenei mit teilweise aufgepeckter Schale erinnert.
- in Obernalb
- mit Trockenrasen südöstlich der Stadt
- bei Hofern
Retzbach (Niederösterreich).Kultur und Sehenswürdigkeiten.Regelmässige Veranstaltungen.
- Kürbisfest im Retzer Land (Veranstaltungsort Unterretzbach)
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Retz:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter:
Preis: 400.00 €
Originalinserat:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen/Ossiach
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
Die Garagenbox / Einzelgarage ist sauber hell und versperrbar. Sie befindet sich auf dem Berliner Ring, der größten Wohnsiedlung in Graz mit ca. 700 Wohneinheiten. In der Nähe befinden sich Geschäfte, Ärzte und öffentlicher Verkehr. Die Garage eignet sich als sicherer KFZ-Abstellplatz.
Lage: Graz, Waltendorf, Ragnitz, LKH Graz
Anbieter:
Preis: 135.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 9.Bezirk Waltendorf / Graz Ragnitz Ragnitzta/Graz
|

|
Biete Wohnungen kaufen:
Reinbacherweg 36² um 79.000.--
Graz/Reinbacherweg 17
Erstbezug nach Renovierung, es wurde die Wohnung und das Haus renoviert, rund 36 m² im
2. Stock, große Wohnküche mit neuem Küchenblock, 1 Schlafzimmer, Bad, WC, Abstellraum, Parkett, Fernwärme, Keller, monatliche Kosten 105.—inkl. BK, Instandhaltung monatlich 96.--
HWB (kwh/m²/Jahr) 61 Energieklasse C
€ 79.000.--
Bilder: https://youtu.be/9hlCnP62ANI
Film: https://youtu.be/Ow0E0tm4XbM
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: Graz West
Anbieter: www.dorfer-real.at
Preis: 79000.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 13.Bezirk Gösting/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Retz,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Retz:
1.Liste
-a.Teil-
2.LISTE
Herrengasse,Pfarrgasse,Kremserstraße,Höfleinerstraße,Johann Köller-Gasse,Klosterbrückl,Wallstraße,Pfarrer Josef Schnabl-Gasse,Bahnhofplatz,Ignazigasse,Perknergasse,Ferdinand Slaby-Gasse,Berggasse,Faschinggasse,Karl Mössmer-Platz,Zum weißen Engel,Josef Misson-Siedlung,Angertorstraße,Kaiserpromenade,Weinen,Flohberg,Puntschertstraße,Kellergasse,Florianigasse,Wienerstraße,Sandweg,Kleinhöflein,Vögerln,Vinzenzigasse,Hugo Steiner-Gasse,Schmiedgasse,Burggasse,Kalvarienberggasse,Taberngasse,Hofern,Brunngasse,Im Stadtfeld,Seeweg,Ferdinand Zimer-Gasse,Matthias Brunner-Gasse,Windmühlgasse,Obernalberstraße,Znaimerstraße,Leopold Seher-Gasse,Göttweigergasse,Sandweggasse,Keilberggasse,Breiten,Krotzenburgerstraße,Althofgasse,Kalvarienberg,An der Mauth,Dr Gregor Korner-Gasse,Friedhofgasse,Gollitschweg,J Widhalm-Straße,Stohlgasse,Haidgraben,Laurenz von Kurz-Gasse,Bahnhofstraße,Am Anger,Fenthgasse,Lehengasse,Ranzonistraße,Franz Liszt-Straße,Kirchberggasse,Alois Richter-Gasse,Freudenthalweg,Altenberggasse,Hans Kudlich-Gasse,Industriestraße,Johann Kienast-Straße,Obernalb,Unternalberstraße,Kleinriedenthal,Schloßplatz,Roseggergasse,Klostergasse,Fladnitzerstraße,Johann Liebl-Straße,Poisgasse,Hauptplatz,Vinzenziplatz,Hölzeln,Rudolf Resch-Gasse,Lange Zeile,Kirchenstraße,Geißlerstraße,Bäckergasse,Verderberstraße,Jahnstraße,Fladnitzerweg,Gatterburgstraße,Steinbüglgasse,Rupert Rockenbauer-Platz,Wieden,Unternalb,
-b.Teil-
Taberngasse Retz Perknergasse Retz Hofern Retz Kalvarienberggasse Retz Hans Kudlich-Gasse Retz Znaimerstraße Retz Fenthgasse Retz Josef Misson-Siedlung Retz Obernalberstraße Retz An der Mauth Retz Althofgasse Retz Weinen Retz Gatterburgstraße Retz Sandweg Retz Johann Kienast-Straße Retz Brunngasse Retz Obernalb Retz Sandweggasse Retz Zum weißen Engel Retz J Widhalm-Straße Retz Ferdinand Zimer-Gasse Retz Geißlerstraße Retz Hauptplatz Retz Kirchberggasse Retz Unternalberstraße Retz Wienerstraße Retz Höfleinerstraße Retz Vögerln Retz Verderberstraße Retz Bahnhofplatz Retz Flohberg Retz Wieden Retz Hölzeln Retz Jahnstraße Retz Im Stadtfeld Retz Dr Gregor Korner-Gasse Retz Florianigasse Retz Altenberggasse Retz Lehengasse Retz Burggasse Retz Schloßplatz Retz Windmühlgasse Retz Leopold Seher-Gasse Retz Schmiedgasse Retz Karl Mössmer-Platz Retz Kleinhöflein Retz Wallstraße Retz Kirchenstraße Retz Fladnitzerstraße Retz Stohlgasse Retz Ranzonistraße Retz Ferdinand Slaby-Gasse Retz Am Anger Retz Alois Richter-Gasse Retz Bahnhofstraße Retz Poisgasse Retz Kalvarienberg Retz Freudenthalweg Retz Faschinggasse Retz Kleinriedenthal Retz Johann Köller-Gasse Retz Haidgraben Retz Rudolf Resch-Gasse Retz Bäckergasse Retz Unternalb Retz Gollitschweg Retz Vinzenziplatz Retz Kremserstraße Retz Franz Liszt-Straße Retz Vinzenzigasse Retz Göttweigergasse Retz Fladnitzerweg Retz Steinbüglgasse Retz Breiten Retz Laurenz von Kurz-Gasse Retz Friedhofgasse Retz Seeweg Retz Hugo Steiner-Gasse Retz Krotzenburgerstraße Retz Johann Liebl-Straße Retz Pfarrer Josef Schnabl-Gasse Retz Roseggergasse Retz Rupert Rockenbauer-Platz Retz Keilberggasse Retz Lange Zeile Retz Industriestraße Retz Puntschertstraße Retz Matthias Brunner-Gasse Retz Berggasse Retz Klostergasse Retz Herrengasse Retz Ignazigasse Retz Kellergasse Retz Klosterbrückl Retz Kaiserpromenade Retz Angertorstraße Retz Pfarrgasse Retz
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Retz: (StraßenOesterreich)
Matthias Brunner-Gasse Retz Schmiedgasse Retz Perknergasse Retz Vinzenzigasse Retz Altenberggasse Retz Klostergasse Retz Ranzonistraße Retz Friedhofgasse Retz Ferdinand Slaby-Gasse Retz Ferdinand Zimer-Gasse Retz Znaimerstraße Retz Fenthgasse Retz Rudolf Resch-Gasse Retz Bahnhofstraße Retz Windmühlgasse Retz Burggasse Retz Faschinggasse Retz Puntschertstraße Retz Fladnitzerweg Retz Jahnstraße Retz Kalvarienberggasse Retz Pfarrgasse Retz Pfarrer Josef Schnabl-Gasse Retz Florianigasse Retz Lehengasse Retz Geißlerstraße Retz Krotzenburgerstraße Retz Taberngasse Retz Sandweg Retz Kalvarienberg Retz Herrengasse Retz Victoriaweg Retz Laurenz von Kurz-Gasse Retz Seeweg Retz Kremserstraße Retz Steinbüglgasse Retz Schloßplatz Retz Poisgasse Retz Althofgasse Retz Berggasse Retz Alois Richter-Gasse Retz Stohlgasse Retz Hugo Steiner-Gasse Retz Kirchberggasse Retz Wallstraße Retz Göttweigergasse Retz Fladnitzerstraße Retz Rupert Rockenbauer-Platz Retz Hauptplatz Retz Bäckergasse Retz Keilberggasse Retz Johann Kienast-Straße Retz Angertorstraße Retz Ignazigasse Retz Kirchenstraße Retz Johann Liebl-Straße Retz Franz Liszt-Straße Retz Verderberstraße Retz Wienerstraße Retz Vinzenziplatz Retz Freudenthalweg Retz Höfleinerstraße Retz Hans Kudlich-Gasse Retz Johann Köller-Gasse Retz Sandweggasse Retz Karl Mössmer-Platz Retz Gatterburgstraße Retz Dr Gregor Korner-Gasse Retz Roseggergasse Retz Leopold Seher-Gasse Retz Karl König-Platz Retz Brunngasse Retz
Strengberg.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 64, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 184. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 951. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,88 Prozent. Arbeitslose gab es am Ort im Jahresdurchschnitt 2003 116.
Ebergassing.Wirtschaft und Infrastruktur.
Im Jahr 2001 gab es in Ebergassing 95 nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten,und 38 landwirtschaftliche, bzw forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1998. Die Zahl der Erwerbstätigen 2001 betrug am Wohnort 1781. Die Erwerbsquote lag bei 52,33 Prozent (Stand 2001).Einer der grösseren ansässigen Firmen ist die Firma "INTIER Automotive EYBL", die zum Magna International-Konzern gehört und Kunststoffteile für zahlreiche Autohersteller liefert.
Gai.Geschichte.
Die Gemeinde Gai im heutigen Sinne entstand nach 1848 nach der Aufhebung der Grundherrschaft und der daraus resultierenden Neuordnung der Verwaltungseinheiten. Sie entstand durch die Zusammenfassung der vier ursprünglich zum seinerzeitigen Bezirk Freienstein gehörenden Katastralgemeinden Gai, Schardorf, Gimplach und Gössgraben. Der Ortsname kommt vom mittelhochdeutschen Wort göu, und bezeichnet ein Gebiet, das im Einflussbereich einer bestimmten richterlichen Gewalt sowie gewisser Gewerbe lag. In vorliegenden Fall bezieht sich das Gai auf den Einflussbereich des Marktes Trofaiach und der von den dortigen Handwerkern ausgeübten Bannmeilenrechte.Die nachhaltige Besiedlung des Gemeindegebietes begann im Mittelalter. Orts- und Gebietsnamen erinnern an die slawische Besiedlung im Frühmittelalter und die bayrische Besiedlung in darauf folgenden Jahrhunderten. Für den Raum Gai-Trofaiach kann eine bayrisch-slawische Mischbevölkerung bis zum Ende des 12.Jahrhunderts als sicher angenommen werden. Danach verschwand der slawische Bevölkerungsanteil aufgrund Assimilation durch die deutschsprachige Mehrheitsbevölkerung.Das Gebiet von Gai entsprach über Jahrhunderte dem einer typischen obersteirischen Landgemeinde mit bäuerlichen Strukturen und teilte die wechselvollen Geschicke der übrigen Steiermark. Durch die räumliche Nähe zu den Zentren der obersteirischen Eisenindustrie, besonders Vordernberg und Donawitz, war zumeist eine gute Absatzlage für die landwirtschaftlichen Produkte gegeben. Andererseits wohnten auch häufig Hüttenarbeiter und Bergleute in den Dörfern der heutigen Gemeinde Gai.In kirchlicher Hinsicht gehört das Gebiet von Gai seit jeher zur Pfarre Trofaiach. Daher ist auch der in Trofaiach bestehende Friedhof die für die Gaier Gemeindebürger zuständige Begräbnisstätte. Auch der für Gai zuständige Polizeiposten und das Postamt befinden sich in Trofaiach.Mit 1. April 1939 wurden zur Gemeinde Gai gehörende Flächen im Ausmass von rund 150 Hektar, auf denen eine staatliche Pulverfabrik bestand, an die Gemeinde Trofaiach angegliedert. Heute befindet sich dort im Wesentlichen der dicht besiedelte Stadtteil Trofaiach-West.
Ortschaften:
Kleinriedenthal, Obernalb, Kleinhöflein, Unternalb, Retz, Hofern, |
Höfe:
Kümmerlkapellehof,
Obernalbhof,
Unternalbhof,
Hofernhof,
Kleinhöfleinhof,
Windmühlehof,
Thomerkapellehof,
Retzhof,
Kleinriedenthalhof,
Hölzelmühlehof,
Konstantinhüttehof,
Siedlung:
Kümmerlkapellesiedlung,
Obernalbsiedlung,
Unternalbsiedlung,
Hofernsiedlung,
Kleinhöfleinsiedlung,
Windmühlesiedlung,
Thomerkapellesiedlung,
Retzsiedlung,
Kleinriedenthalsiedlung,
Hölzelmühlesiedlung,
Konstantinhüttesiedlung,
|
Kümmerlkapellestraße,
Obernalbstraße,
Unternalbstraße,
Hofernstraße,
Kleinhöfleinstraße,
Windmühlestraße,
Thomerkapellestraße,
Retzstraße,
Kleinriedenthalstraße,
Hölzelmühlestraße,
Konstantinhüttestraße,
Wege:
Kümmerlkapelleweg,
Obernalbweg,
Unternalbweg,
Hofernweg,
Kleinhöfleinweg,
Windmühleweg,
Thomerkapelleweg,
Retzweg,
Kleinriedenthalweg,
Hölzelmühleweg,
Konstantinhütteweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Retz zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|